Startseite / Partner werden
Traditionelles Micro-Needling ist ein Graubereich: nicht reguliert, nicht als ästhetische Behandlung zugelassen und bringt dich in rechtliche, zivilrechtliche und versicherungstechnische Probleme*. Mit Research hast du endlich die 100 % sichere und effektive Alternative: kosmetisches Micro-Needling mit bioingenieurtechnisch hergestellten Spikeln. Eine Technologie, die die Haut stimuliert, ohne Nadeln, die Hautbarriere nicht durchdringt und voll gesetzeskonform arbeitet.
Bring die Innovation in dein Studio, die die Zukunft der professionellen Ästhetik prägt:
Werde zum Gamechanger der neuen Micro-Needling-Ära
FAQ
Ist Micro-Needling in Kosmetikinstituten in Italien erlaubt?
Nein, Mikronadelbehandlungen sind in Italien derzeit in Schönheitszentren rechtlich nicht erlaubt. Es gibt nämlich keine Vorschrift, die sie als erlaubte ästhetische Behandlung für Kosmetikerinnen anerkennt. Der Einsatz von Nadeln, die mögliche Blutung und die Penetration unter die Hautoberfläche machen diese Behandlung zur ästhetischen Medizin, die ausschließlich Ärzten vorbehalten ist. [1] [3]
Was sagt das Gesetz zum Mikronadeln in Schönheitszentren?
Die italienische Gesetzgebung (Gesetz vom 4. Januar 1990, Nr. 1 und Interministerielle Verordnung vom 15. Oktober 2015, Nr. 206) beschränkt die Tätigkeit von Kosmetikerinnen auf nicht-invasive oberflächliche Behandlungen, die an der Körperoberfläche durchgeführt werden. Mikronadeln verursachen durch Mikroverletzungen, Hautdurchdringung und Blutungen eine Überschreitung dieser Grenzen und können als unbefugte Ausübung der Heilkunde gewertet werden, was strafrechtlich nach Artikel 348 des Strafgesetzbuchs geahndet wird. [1] [2] [3]
Was riskiere ich, wenn ich Mikronadeln in meinem Schönheitszentrum anwende?
Die wichtigsten rechtlichen und beruflichen Risiken für Kosmetiker:innen, die Mikronadeln durchführen, sind:
Bin ich versichert, wenn ich Mikronadeln anbiete?
Nein. Da Mikronadeln nicht als ästhetische Behandlung im geltenden Recht vorgesehen sind, übernehmen viele Profiversicherungen keine Deckung für daraus resultierende Schäden. Bei Komplikationen muss der Anbieter mit persönlicher Haftung und möglichen Schadenersatzforderungen rechnen. [4]
Sind die Research-Spikel genauso effektiv wie Mikronadeln?
Ja. Die Research-Spikel regen die Hauterneuerung ganz natürlich an und aktivieren leicht die Haut-Nocizeptoren: Dieser keineswegs schädliche Reiz löst eine physiologische Reaktion aus, die die Mikrozirkulation verbessert, die Zelloxygenierung ankurbelt und die Produktion von Kollagen und Elastin fördert. Die Ergebnisse sind vergleichbar mit denen klassischer Mikronadelbehandlungen, jedoch ganz ohne Blutungsrisiko, Infektionen oder medizinische Komplikationen.
Welche Kundschaft kann ich mit den Research-Spikeln gewinnen?
Die Research-Spikel heben dein Schönheitszentrum aufs nächste Level, indem sie höchst wirksame Behandlungen mit sichtbaren Ergebnissen bieten, die mit Mikronadeln vergleichbar sind – jedoch ohne jegliches medizinisches Risiko. So kannst du anspruchsvollere Kundschaft ansprechen, die ergebnisorientiert ist und sich für „Premium“-Behandlungen im Stil der ästhetischen Medizin interessiert. Kunden, die tiefe Hautregeneration, strahlende Haut und mehr Straffheit wünschen, aber in einem sicheren, professionellen Rahmen bleiben wollen, finden in den Research-Spikeln die perfekte Lösung. So kannst du dich abheben, den wahrgenommenen Wert deines Zentrums steigern und eine qualifiziertere Klientel binden.
Sind Research-Spikel medizinische Geräte?
Nein. Die Research-Spikel sind weder medizinische Geräte noch invasive Instrumente: Es handelt sich um biotechnologisch geformte Mikronadeln (Calcium Aluminum Borosilicate) für kosmetische Zwecke, die sicher und normgerecht nach gültigen ästhetischen Richtlinien sind. Sie erzeugen Mikrokanäle in der äußersten Hautschicht, fördern eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe und regen eine natürliche, progressive Hauterneuerung an. Das Ergebnis ist ein ebenmäßigerer, strafferer und strahlenderer Teint mit verbesserter Zellregeneration und erhöhter Selbstheilungskraft.
Benötigt man eine Zertifizierung für die Verwendung der Research-Spikel?
Nein. Die Verwendung der Research-Spikel erfordert keine medizinische Zertifizierung: Sie sind sicher und speziell für den Gebrauch durch professionelle Kosmetikerinnen entwickelt, mit Einhaltung der gesetzlichen ästhetischen Vorgaben. Unsere Experten bilden dich aus und vermitteln dir alle Skills, die du brauchst, um das Beste aus den Ergebnissen herauszuholen.
Gibt es eine professionelle Ausbildung?
Ja, bei Research ist die Ausbildung immer kostenlos und Teil des Partnerprogramms: Sie ist nicht nur eine Möglichkeit, sondern ein Muss, um Kompetenz, Sicherheit und Top-Ergebnisse zu garantieren. Wir begleiten dich Schritt für Schritt und verwandeln diese Pflicht in einen echten Vorteil für dein Business.
Kann ich die Produkte vorher testen?
Klar doch. Bevor du Research-Partner wirst, kannst du unsere Produkte mit einem speziellen Sampling-Kit ausprobieren und bekommst persönliche Unterstützung von unserem Vertriebsteam. Ein Berater aus deiner Nähe kommt direkt zu deinem Institut, damit du die Spikel aus erster Hand erleben und die Vorteile der Research-Technologie auf der Haut sehen kannst.
Kann ich vorher mit jemandem sprechen?
Ja. Wenn du mehr wissen möchtest oder eine persönliche Beratung brauchst, kannst du unser Team über das Formular auf dieser Seite kontaktieren und die für dich bequemste Option wählen: ein erstes Video-Call oder einen Besuch unseres Gebietsberaters im Studio.
Rechtliche und normative Quellen
[1] Rechtliche Stellungnahme Cosmetica & Legal, Rechtsanwälte Villa & Salerno (21.07.2025)
[2] Art. 348 Strafgesetzbuch – Unbefugte Ausübung eines Berufs
[3] Gesetz vom 4. Januar 1990, Nr. 1 und Interministerieller Erlass 206/2015
[4] Allgemeine Bedingungen der Berufshaftpflichtversicherung für Kosmetiker